Lernförderung in heterogenen Schulklassen

Das Kollegium der HWS hat sich im Sommer 2015 dazu entschlossen, am zweijährigen Unterstützungsprogramm "Lernförderung in heterogenen Schulklassen" (Angebot des Evangelischen Fort- und Weiterbildungsinstituts (EFWI)) teilzunehmen.

In einem schuleigenen Methodencurriculum haben wir festgelegt, welche Lern- und Arbeitstechniken in welchen Klassenstufen trainiert werden sollen. So durchlaufen alle Klassen künftig die gleichen Trainingsbausteine in den jeweiligen Jahrgangsstufen, auf denen dann in den folgenden Stufen aufgebaut werden kann.

Ziel dieses Programms ist es, die Unterrichtsqualität weiterzuentwickeln sowie die Methodenkompetenz unserer Schüler zu fördern. Im Mittelpunkt dieses Programms stehen dabei folgende Themen:

  • Methodentraining
  • Kommunikationstraining
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kooperatives Lernen 


Unser Kollegium wird bei der Durchführung dieses Programms intensiv von Frau Tanja Göttel, einer Trainerin des Lehrerfortbildungsinstituts EFWI in Landau unterstützt. Ein Steuerungsteam, bestehend aus Frau Nicole Krummenauer, Frau Anke Haase und Frau Claudia Knecht, koordiniert das Projekt und wird auf mehrtägigen Fortbildungen von Herrn Frank Müller (EFWI) ausgebildet. Ziel des Konzepts ist die Umsetzung der bundesweit verbindlichen Bildungsstandards sowie der neuen Rahmenpläne.

Nach den positiven Arbeitsergebnisse und Rückmeldungen hat sich das Kollegium der Schule im Sommer 2017 einstimmig (unter Absprache mit dem SEB) dazu entschlossen, das EFWI-Programm 2 weitere Jahre als Qualitätsprogramm fortzuschreiben. Wir hoffen, dass auch die nächsten 2 Jahre Arbeit an diesem Thema so ertragreich und gewinnbringend für die Schulgemeinschaft verlaufen wie die letzten beiden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.