Mistery Night (Klasse 4a+4b)


Lea Seibert und Alina Job berichten über die Mystery night:

Wir, die Viertklässler der Heinrich-Weber-Schule, machten vor den Herbstferien eine Mystery night in der Schule.

Dort bereiteten wir zunächst unser Schlaflager für die Nacht vor. Dann ging es im Dunkeln auf eine Schnitzeljagd. Die erste Gruppe hinterließ mit Kreide und Leuchtstäben Hinweise, denen die zweite Gruppe folgen musste. An der Freizeithalle versteckte sich die erste Gruppe und erschreckte die andere Gruppe. Anschließend durften wir noch eine Runde auf dem Spielplatz spielen, danach ging es zurück in die Schule: Wir spielten dort ein Escaperoom-Spiel, puzzelten Zauberpuzzles, erstellten unseren eigenen Detektivpass und bearbeiteten mysteriöse Rätselblätter.

Schließlich machten wir uns startklar für die Nacht und gingen in unser Schlaflager. Im Bett lasen wir noch ein bisschen in unseren Mystery-Büchern, schliefen dann aber auch schnell ein. Am Morgen weckten uns die Lehrerinnen mit lauter Musik. Wir frühstückten gemeinsam und räumten dann alles gemeinsam auf.

Es war ein tolles und wirklich unvergessliches Erlebnis!

Fotos: Mandy Siegenthaler und Nicole Krummenauer

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.